In den kommenden Jahren werden hier fortlaufend Praxisbeispiele für Präventivmaßnahmen gesammelt und veröffentlicht. Falls Sie Anregungen und Hinweise für weitere Beispiel haben, schicken Sie uns gerne eine Mail.
Website: https://wehavethechoice.com/
Ort: verschiedene Städte in Belgien
Arbeitsweise: In einem Stuhlkreis sollen Gefühle und Gedanken offen angesprochen werden. Das Angebot gilt u.a. für Schulen, NGO’s und Opfer von Terrorismus. Es soll ein Safe-Space generiert werden, in dem resilienzfördernde Maßnahmen einer Radikalisierung vorbeugen sollen.
Zeitraum: seit 2016
Kurzbeschreibung: Entstanden aus einer Bürgerinitiative hat es sich „We have the choice“ zum Auftrag gemacht, Menschen, die Erfahrungen mit traumatisierenden Erlebnissen gemacht haben (z.B. Terror, Extremismus, Gewalt), einen Ort zu geben, um gehört zu werden. Neben den Gesprächskreisen, in welchen dieser Safe Space generiert werden soll, entwickelt „We have the choice“ weitere vielfältige Bildungs- und Sensibilisierungsangebote.
Organisation: We have the choice
Förderung: Agentschap Zorg & Gezondheid, King Baudouin Foundation, Orange, Spendengelder