Podcasts

During the course of the project, different Podcast formats will be made accessible here. Their basic topic will revolve around the issue of radicalization. Being a low threshold offer this format is meant to reach practitioners and scientists as well as the interested general public. Various Renowned scientists, who are well versed in the research area of radicalization, will be invited as Guests on the Podcasts.




@skurtenbach / @fh_muenster präsentiert erste Ergebnisse aus dem Projekt #RadiRa zu Raum & Radikalisierung. Zwei Empfehlungen: Es braucht eine Strategie für sozialräumliche Radikalisierungsprävention. Orte der Begegnung erhöhen zudem die Chance, Radikalisierung vorzubeugen.

Das Team von @RRaeume war auf dem @praeventionstag und hat die Eindrücke in einem Blogbeitrag für unsere Website zusammengefasst. #DPT27 #Prävention #Radikalisierung
https://radikalisierende-raeume.de/blog/

Im Rahmen des Projektes "Radikalisierende Räume" werden Lehrforschungsprojekte umgesetzt und Abschlussarbeiten geschrieben. Besonders herausragende studentische Beiträge werden auf unserer Projektwebsite veröffentlicht⬇️
https://radikalisierende-raeume.de/studentische-beitraege/

Im Rahmen von "Radikalisierende Räume" wird ein Film über den Einfluss des Raums auf #Radikalisierung sowie die Arbeit im Projekt entstehen. Gedreht wurde dafür jetzt in Dinslaken. Weitere Infos zum Film folgen!

Der vierte Teil unserer Schriftenreihe ist ab sofort online. Unter dem Titel „Die #Linke im urbanen Raum“ arbeitet Jan Becker den aktuellen Forschungsstand zu räumlichen Produktionsprozessen linker Akeur:innen in städtischen Gebieten auf.

https://radikalisierende-raeume.de/publikationen/

Load More...